Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um ein spezielles, diagnostisches und therapeutisches Verfahren, welches zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems eingesetzt wird.
Manuelle Therapie stellt einen Teil der Physiotherapie dar, für die Therapeuten jedoch eine Zusatzausbildung benötigen. Um Gelenkschmerzen und Mobilitätseinschränkungen, mittels der manuellen Therapie, zu lindern, wendet der/die Therapeut/in spezielle Handgriffe und Techniken an, um Muskeln und Gelenke zu mobilisieren, zu dehnen und zu unterstützen. Manuelle Therapie findet in nahezu allen medizinischen Fachgebieten, insbesondere bei orthopädischen oder neurologischen Befunden, in der Rheumatologie sowie in der Behandlung von Unfallverletzungen, Anwendung.